Friedenspädagog*in für Lehrplanentwicklung an Universitäten (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Sie wirken an der Weiterentwicklung und Integration von Lehrplänen zu Übergangsjustiz, Menschenrechten, Friedenspädagogik und Konflikttransformation mit

  • Sie fördern die wissenschaftliche Nutzung der Archive des Centro Nacional Chega! in Forschung und Lehre.

  • Sie initiieren generationenübergreifende Formate der Erinnerungsarbeit zwischen jungen Menschen und Überlebenden.

  • Sie stärken die pädagogischen und konzeptionellen Kompetenzen der Mitarbeitenden des Centro Nacional Chega!
  • Sie unterstützen die internationale Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
  • Sie verantworten die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit den Kolleg*innen der Partnerorganisation zusammen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Master in Friedens- und Konfliktforschung, Menschenrechten, Bildung oder einem verwandten Fach.

  • Sie haben Erfahrung in der Hochschullehre, idealerweise mit interaktiven Lehrmethoden.

  • Sie bringen Kompetenzen in der Lehrplanentwicklung zu Friedensthemen mit. 

  • Sie verfügen über Berufserfahrung in Postkonflikt- oder Konfliktkontexten, vorzugsweise in Südostasien.

  • Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen und akademischen Akteuren

  • Sie sprechen fließend Englisch und sind bereit, Tetum zu lernen.

  • Sie besitzen einen Führerschein und haben Fahrpraxis

  • Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und identifizieren sich mit den Zielen und Anliegen kirchlicher Entwicklungs- und Friedensarbeit.


Zusammenarbeit mit AGIAMONDO und CNC

Verantwortungsvoll und Herausfordernd

AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Timor-Leste will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes zu leisten.

Die Stelle ist bei der Partnerorganisation Centro Nacional Chega! I.P. (CNC) in Dili angesiedelt. Das CNC ist eine öffentliche Einrichtung, die die Umsetzung der Empfehlungen der Wahrheits- und Versöhnungskommissionen Timor-Lestes vorantreibt. Es engagiert sich für die Förderung von Übergangsjustiz, die Anerkennung von Opfern und die Aufarbeitung der gewaltvollen Vergangenheit.

Hochschulen spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie verankern Themen wie Menschenrechte und Erinnerungskultur in der akademischen Lehre, fördern den gesellschaftlichen Dialog und stärken die Fähigkeit junger Menschen, sich aktiv für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen. Durch die Vermittlung kritischen Denkens und friedensfördernder Kompetenzen können sie zu wichtigen Impulsgebern für eine inklusive Entwicklung und nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel werden.

Dili ist ein familienfreundlicher Standort mit einer aktiven internationalen Community. Dili ist das urbane Zentrum Timor-Lestes mit guter Infrastruktur, stabiler Sicherheitslage und internationaler Anbindung. Die Stadt bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie ein Schulangebot in englischer und portugiesischer Sprache für alle Altersstufen. Die medizinische Grundversorgung ist durch private Kliniken und das nationale Krankenhaus gewährleistet. Dili gilt als geeigneter Familienstandort.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Jacqueline Kallmeyer

Kontakt

AGIAMONDO e.V.
Ripuarenstrasse 8
50679 Köln