Friedenspädagog*in zur Stärkung des interkulturellen Dialogs (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Sie stärken die dialogorientierte Arbeit der Partnerorganisation und tragen zur Überwindung spaltender Narrative bei.
  • Sie führen partizipative Studien und Aktionsforschung zu gesellschaftlichen Vorurteilen und Friedenswerten durch.Sie planen und realisieren Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Erwachsene.
  • Sie stärken die Öffentlichkeitsarbeit der CDJP durch Social Media und redaktionelle Beiträge.
  • Sie dokumentieren Ergebnisse und Erkenntnisse in einer fundierten Publikation.
  • Sie verantworten die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit den Kolleg*innen der Partnerorganisation zusammen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Ethnologie, Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
  • Sie bringen fundierte Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit und haben ein feines Gespür für gruppendynamische Prozesse.
  • Sie sind mit partizipativen Forschungsmethoden vertraut und verstehen es, Forschungsergebnisse anschaulich und zielgruppengerecht aufzubereiten.
  • Sie kommunizieren zielgruppengerecht und wirkungsvoll – auch über digitale Kommunikationskanäle.
  • Sie treten traditionellen Autoritäten mit Respekt und Souveränität gegenüber.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und kreativ, schätzen jedoch ebenso die Zusammenarbeit im Team.
  • Sie agieren reflektiert in interkulturellen Kontexten und bauen vertrauensvolle, tragfähige Beziehungen auf.
  • Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und identifizieren sich als Mitglied einer christlichen Kirche, mit den Zielen und Anliegen kirchlicher Entwicklungs- und Friedensarbeit und tragen diese überzeugend mit.

Zusammenarbeit mit AGIAMONDO und CDJP

Verantwortungsvoll und Herausfordernd

AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Kamerun will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes zu leisten.

Kamerun ist ein Land mit großer kultureller Vielfalt – doch vielerorts führen gesellschaftliche Vorurteile, Ressourcenkonflikte und mangelnder Dialog zu Spannungen. Die katholische Partnerorganisation CDJP Yaoundé begegnet diesen Herausforderungen mit einem friedensfördernden Ansatz, der auf Sensibilisierung, Bildung und Dialog setzt.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit traditionellen Autoritäten: Als Vermittler bei Erb- und Landstreitigkeiten prägen sie gesellschaftliches Zusammenleben entscheidend mit. Die CDJP stärkt ihre Fähigkeiten zur gewaltfreien Konfliktbearbeitung und regt zum überregionalen Austausch an. Als Fachkraft im ZFD unterstützen Sie diesen einzigartigen Ansatz durch Forschung, Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsangebote. Sie arbeiten in einem erfahrenen Team in der Hauptstadt Yaoundé – gut vernetzt, mitten im sozialen Wandel und mit viel Raum für Eigeninitiative.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Jacqueline Kallmeyer

Kontakt

AGIAMONDO e.V.
Ripuarenstrasse 8
50679 Köln