Pädagog*in für interreligiöse Jugendbildung und Friedensarbeit (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Sie konzipieren und organisieren Veranstaltungen für Jugendliche zu Themen wie interreligiöser Dialog, gewaltfreies Zusammenleben in einer multiethnischen Gesellschaft sowie soziale Herausforderungen wie Jugendarbeitslosigkeit oder Auswanderung.
  • Sie gestalten interethnische und interreligiöse Begegnungsformate auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
  • Sie stärken die Netzwerkarbeit des Jugendzentrums, insbesondere mit religiösen und zivilgesellschaftlichen Partnern.
  • Sie organisieren Fortbildungen für Mitarbeitende des Jugendzentrums in innovativen Methoden der Friedens- und Erinnerungsarbeit.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit dem Team ein Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit des Jugendzentrums weiter.
  • Sie verantworten die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit dem Youth Centre for Pastoral Care zusammen.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, Friedens- und Konfliktforschung, interreligiösen Studien oder in einem vergleichbaren Bereich.
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Jugendarbeit, insbesondere im interreligiösen Dialog, der Friedensarbeit oder in der zivilgesellschaftlichen Bildungsarbeit.
  • Sie sind erfahren in der Konzeption und Durchführung von Jugendbegegnungen, Seminaren, Camps oder Workshops.
  • Sie haben Kenntnisse im Projektmanagement und in der organisatorischen Umsetzung von Bildungsangeboten.
  • Sie sind erfahren in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise auch im interreligiösen oder zivilgesellschaftlichen Umfeld.
  • Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch und sind bereit, Bosnisch, Serbisch oder Kroatisch zu erlernen.
  • Sie besitzen einen Führerschein und haben Fahrpraxis.
  • Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und identifizieren sich mit den Zielen und Anliegen kirchlicher Entwicklungs- und Friedensarbeit.

Zusammenarbeit mit AGIAMONDO und Youth Centre for Pastoral Care

Verantwortungsvoll und Herausfordernd

AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Bosnien und Herzegowina will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes zu leisten.

Das Erzbischöfliche Jugendpastoralzentrum in Sarajevo ist ein etabliertes Bildungs- und Begegnungszentrum, das seit 2007 mehr als 10.000 jungen Menschen Räume für Austausch, Persönlichkeitsentwicklung und freiwilliges Engagement bietet. Es arbeitet in einem multikulturellen, interreligiösen Umfeld und verfügt über eine moderne Infrastruktur mit Bildungsstätte, Kindergarten, Sporthalle, Studierendenwohnheim und Studierendenverein.

Sarajevo – die Hauptstadt Bosnien und Herzegowinas – ist eine kulturell vielfältige Stadt mit stabiler Sicherheitslage, guter medizinischer Versorgung und hoher Lebensqualität. Sarajevo verfügt über mehrere internationale Schulen mit hochwertiger Ausbildung nach anerkannten internationalen Lehrplänen. Die Umgebung bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, von kulturellen Veranstaltungen bis zu Outdoor-Aktivitäten in den umliegenden Bergen

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Jacqueline Kallmeyer

Kontakt

AGIAMONDO e.V.
Ripuarenstrasse 8
50679 Köln