Projektmitarbeiter*in für ökologische Friedensförderung und Umwelterziehung (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Weiterführung und Verstetigung bestehender Projekte im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit.
  • Sie koordinieren den Lenkungsausschuss zur Umsetzung der Vision „Tabgha 2030“ in enger Zusammenarbeit mit dem Direktor, Prior und einem Bruder der Gemeinschaft.
  • Sie entwickeln Schulungsprogramme zur ökologischen Friedensförderung und führen diese mit Freiwilligen durch.
  • Sie initiieren und begleiten Umweltbauprojekte, z. B. die Installation von Solarpaneelen.
  • Sie bauen Kooperationen mit lokalen Gemeinden, Schulen und weiteren Partnern auf und pflegen diese.
  • Sie wirken an der PR- und Fundraising-Strategie zur Förderung der Vision Tabgha 2030 mit.
  • Sie koordinieren die interne Kommunikation und begleiten individuelle Führungstrainings.
  • Sie verantworten die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit den Kolleg*innen der Partnerorganisation zusammen.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Masterstudium mit einem pädagogischen Schwerpunkt z.B. in Friedens- und Konfliktstudien, Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften oder in einem anderen relevanten Fach.
  • Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Friedens- und Konfliktarbeit unter Einbeziehung von Umweltaspekten mit.
  • Ihre nachgewiesene Erfahrung in Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprogrammen der Umweltbildung und/oder der Friedensförderung qualifiziert Sie für diese Position.
  • Ihre Sprachkenntnisse auf Deutsch und Englisch sind verhandlungssicher. Hebräisch- und/oder Arabischkenntnisse sind ein Vorteil.
  • Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und gehören einer christlichen Kirche an.

Zusammenarbeit AGIAMONDO und Beit Noah

Verantwortungsvoll und Herausfordernd

AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. 

Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen weltweit. In Kamerun unterstützt der ZFD seit vielen Jahren zivilgesellschaftliche Organisationen dabei, gewaltfreie Konfliktlösungen zu entwickeln, Menschenrechte zu stärken und traumatisierte Gemeinschaften zu begleiten. Die Arbeit im ZFD basiert auf Partnerschaft, Vertrauen und langfristigem Engagement. Fachkräfte bringen ihre Expertise ein, lernen von lokalen Erfahrungen und tragen dazu bei, Strukturen für ein friedliches Zusammenleben zu stärken.

Beit Noah, eine Internationale Jugend- und Behinderten-Begegnungsstätte im Benediktinerkloster Tabgha, bietet seit über 35 Jahren Menschen mit Behinderungen eine Zuflucht vor den Auswirkungen des anhaltenden politisch-militärischen Konflikts im Heiligen Land. Gerade Kinder und Menschen mit Behinderungen leiden unter diesen Bedingungen. Beit Noah schafft Raum für Normalität, indem es Gastgruppen die Gelegenheit gibt, einander zu begegnen, Freundschaften zu schließen und gemeinsame Werte wie die Bewahrung der Schöpfung zu teilen. Inmitten des israelisch-palästinensischen Konflikts fehlen neutrale Begegnungsorte, an denen Israelis und Palästinenser sich als Mitmenschen begegnen können - Beit Noah erfüllt diese wichtige Rolle.

Your contact person

Mrs. Jacqueline Kallmeyer

Contact us

AGIAMONDO e.V.
Ripuarenstrasse 8
50679 Köln